Einmal pro Woche – meist mittwochs, aber manchmal variiert der Tag – freue ich mich auf ein ganz besonderes Erlebnis: meine Zeit im Hotel Schlüchtmühle in Grafenhausen. Dieses Hotel ist etwas Einzigartiges und bietet Familien eine familiäre, liebevolle Atmosphäre abseits des Massentourismus. Die Schlüchtmühle ist kein typisches Hotel; es ist klein, herzlich und wird mit unglaublicher Sorgfalt geführt. Die Betreiber haben eine Oase geschaffen, die Familien mit kleinen Kindern eine echte Auszeit bietet. Von der exzellenten Gastronomie über die heimelige Einrichtung bis hin zu einem aufmerksamen, sympathischen Personal – hier stimmt einfach alles.
Jeden Besuch in der Schlüchtmühle erlebe ich als eine neue Quelle der Inspiration. Besonders die Arbeit mit den Kindern erfüllt mich. In diesem kleinen, familiären Rahmen kann ich meine Zauberkunst ganz nah und persönlich gestalten – und das bringt Momente, die weit über eine reine Vorführung hinausgehen. Die Kinder, die sich auf den Schößen ihrer Eltern an die Tischkante lehnen, erleben etwas, das tiefer geht. Sie sehen mich nicht nur als einen Künstler, der einige Tricks zeigt, sondern lassen ihre Fantasie aufblühen und interpretieren viel mehr hinein.
Die kindliche Wahrnehmung und die Magie der Fantasie…
Ein Grund, warum ich diese Erlebnisse so sehr schätze, liegt in meiner Erinnerung an meine eigene kindliche Wahrnehmung. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie intensiv und voller Mystik die Welt für mich damals war – wie ich zum Beispiel das Christkind als etwas beinahe Ehrfurchtgebietendes betrachtet habe. Die Freude und das Staunen, die daraus entstehen, sind Eindrücke, die ein Leben lang bleiben können. Und wenn ich heute als Zauberkünstler Kindern gegenüberstehe, sehe ich in ihren Augen dieses Funkeln und diese Freude. Für sie bin ich nicht nur ein Zauberer, der ein paar Tricks zeigt – ich bin jemand, der echte Magie in ihre Welt bringt.
Diese kindliche Ehrfurcht und die Faszination geben mir eine unermessliche Energie. Und das ist für mich, der selbst keine einfache Kindheit hatte, von unschätzbarem Wert. Hier kann ich jede Woche für 30 bis 50 Kinder unvergessliche Momente schaffen, und es ist ein Geschenk, sie auf diese Weise glücklich zu machen.
Zauberkunst für die ganze Familie – ein Erlebnis für alle Generationen…
Was in diesem einzigartigen Familienhotel passiert, ist mehr als eine Dienstleistung oder eine Show. Es ist ein Erlebnis für die ganze Familie, das im Moment lebt und für die Familienmitglieder auf ganz persönliche Weise bedeutungsvoll wird. In einer Welt, die immer anonymer wird und oft wenig Raum für Individualität lässt, finden hier Begegnungen statt, die nachhaltig berühren und für immer bleiben. Denn genau diese individuellen und unmittelbaren Erlebnisse machen die Magie so besonders.
An den Tischen in der Schlüchtmühle, wo die Familien mit Kindern zwischen drei und acht Jahren Platz nehmen, kommt es zu magischen Momenten, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Die Eltern sehen das Staunen und Lachen ihrer Kinder, fühlen das Kribbeln, wenn die Magie im Raum schwebt, und erleben eine Verbundenheit, die sie so schnell nicht vergessen werden.
Ein Hotel, das Herzen öffnet und Nähe schafft.
Ich möchte unbedingt auch die Gastgeber des Hotels Schlüchtmühle erwähnen, denn sie leisten Außergewöhnliches. Die warme, fast familiäre Atmosphäre, die die Schlüchtmühle auszeichnet, ist ihrem herzlichen Einsatz und ihrer Liebe zum Detail zu verdanken. Sie kennen ihre Gäste oft persönlich und sorgen dafür, dass jeder Aufenthalt zu etwas Besonderem wird. Das freundliche, aufmerksame Team ist stets bemüht, allen Gästen – ob groß oder klein – eine unvergessliche Zeit zu bereiten. Es sind diese Menschen, die den Ort so einzigartig machen und die Grundlage für die besonderen Erlebnisse schaffen, die ich dort Woche für Woche erleben darf.
In der Schlüchtmühle zu zaubern, ist für mich etwas, das weit über eine Routine hinausgeht. Ich bin kein typischer Kinderzauberer, aber durch meine langjährige Erfahrung und meine Freude am Umgang mit Kindern gelingt es mir, ihnen und ihren Familien etwas ganz Besonderes zu bieten. Hier lebe ich meine Kunst auf eine Weise, die ich nirgendwo sonst erleben könnte, und für das, was ich zurückbekomme, bin ich unendlich dankbar.