So wird Ihre Geburtstagsfeier zum unvergesslichen Highlight. Profi gibt Tipps aus Eventpraxis.

blogadminAllgemein

Oder: Wie Sie sicherstellen, dass Ihr Event nicht in der Smartphone-Stille versackt.

Es ist die große Frage, die sich viele Gastgeber stellen – ob bei der Hochzeit, beim runden Geburtstag oder beim Firmenevent:

„Wie schaffen wir es, dass unsere Feier richtig gut wird?“

Denn mal ehrlich: Jeder war schon einmal auf einer Veranstaltung, bei der eigentlich alles gestimmt hat – gutes Essen, eine schöne Location, freundliche Gäste – und trotzdem… wollte die Stimmung nicht so recht aufkommen.

Die Sorge ist groß – und absolut nachvollziehbar.

Die gute Nachricht: Sie brauchen kein Vermögen auszugeben. Es wird auch nicht viel Programm benötigt – oft ist zu viel sogar kontraproduktiv und endet im stressigen „Dauerfeuer“ und in einer Reizüberfluttung.

In meinen tausenden Auftritten – in Städten wie München, Stuttgart, Ulm, Heilbronn oder Zürich – habe ich immer wieder ein klares Muster erkannt:

Die größte Sorge der Gastgeber ist, dass das Event nicht „zündet“.

Und das völlig zu Recht. Schließlich lädt man Menschen ein, die einem wichtig sind. Da möchte man nicht nur ein schönes Essen bieten, sondern ein unvergessliches Erlebnis.

Genau aus diesem Grund ist es so entscheidend, dass man die Planung nicht dem Zufall oder überlässt – sondern einem Profi, der solche Events nicht dreimal im Jahr, sondern mehrmals pro Woche durchführt.

Events brauchen einen Spannungsbogen – wie ein guter Film.

Viele machen den Fehler, direkt zu Beginn mit einem Feuerwerk an Unterhaltung loszulegen – in der Hoffnung, dass gleich Stimmung aufkommt.

Aber ein guter Abend entwickelt sich Schritt für Schritt.

Stellen Sie sich Folgendes vor:

Es ist 17 Uhr, die Gäste treffen ein – sei es zu einem Aperitif im Garten oder Glühwein am Feuer. Viele kennen sich noch nicht, sind zurückhaltend, schauen sich um, tasten sich heran. Vielleicht hat man sich auch schon lange nicht gesehen oder hatte mal Differenzen…

Es ist vollkommen normal das hier noch keine ausgelassene Stimmung zu spüren ist.

Denn ab diesem Punkt kann es nur besser werden – und genau diese Richtung muss eine gelungene Veranstaltung nehmen: Es muss sich steigern.

Der richtige Ablauf macht den Unterschied

Ein zentraler Punkt: Essen ist ein Grundbedürfnis – und sollte berücksichtigt werden, bevor man die Gäste in ein Entertainment-Feuerwerk wirft.

Wer hier falsch plant, riskiert Überforderung, einseitige Gruppenbildung oder Desinteresse – und das ist schade.

Deshalb gilt: Lassen Sie den Profi machen. Und noch wichtiger: Der Profi muss auch wirklich einer sein.

Fingerspitzengefühl und Erfahrung schlägt Zauber-Weltmeisterschaft …

Ehrlich gesagt: Ob auf der Bühne 80 oder 100 Spielkarten aus der Luft gezaubert werden – das interessiert Ihre Gäste nicht wirklich.

Was zählt, ist Empathie, Humor, Energie und viel Erfahrung.

Ein erfahrener Künstler spürt den Moment. Er weiß, wann ein Impuls funktioniert, wann er besser noch kurz wartet, wann Kinder die Aufmerksamkeit brauchen – und wann der Funke überspringt.

Selbst im Vorfeld wird er schon Gold wert sein.

Ein Profi übernimmt – wie ein guter Bergführer

Gute Gastgeber haben oft tolle Ideen – zum Beispiel: „Machen Sie doch am Schluss noch eine große Show!“

Aber was viele nicht wissen: Eine Show braucht gewisse Rahmenbedingungen.

Ist der Moment nicht der richtige, verpufft selbst das beste Programm.

Deshalb: Lassen Sie den Profi führen.

So wie man sich auch bei einer Bergtour auf den Bergführer verlässt – statt sich selbst mit einer Karte auf den Gipfel zu kämpfen.

Ich bringe Erfahrung mit – nicht nur als Künstler.

Diese Beratung ist übrigens im Buchungspreis meinen magischen Dienst inklusive und alleine schon die Gage wert. Meistens gebe ich die meiste meiner Jahrzehnte langer Erfahrung schon vor der Buchung am Telefon weiter …

Mein Ziel: Dass sich Ihre Gäste wohlfühlen und wirklich begeistert sind – und nicht auf ihr Handy starren.

Gute Energie – wahrhafte Begeisterung an nur einem Tisch (Close Up Zauberkunst) steckt alle anderen Tische an, auch wenn diese Gäste das Erlebte nicht direkt mitbekommen. Aber Vorsicht: Negative Stimmung hat aber denselben Effekt.

Wenn Kinder mitfeiern – unbedingt mitplanen

Ein oft unterschätztes Thema: Kinder auf Events.

Wenn Kinder keine Aufmerksamkeit bekommen, holen sie sich diese. Das ist nicht böse gemeint – das ist natürlich.

Aber genau deshalb ist es wichtig, dass auch für die kleinen Gäste etwas geplant wird.

Ein bisschen Zauberei, eine liebevolle Betreuung, ein kurzer kindgerechter Programmpunkt – und schon sind auch die Erwachsenen entspannter.

Verlassen Sie sich auf Erfahrung – nicht auf Zufall oder Menschen die wenig Erfahrung haben.

Ich garantiere Ihnen: Wenn wir den Ablauf gemeinsam durchdenken, auf die Dramaturgie achten und das Timing klug setzen, wird Ihre Feier begeistern.

Nicht mit Krach und Knall, sondern mit Herz, Humor und einem perfekten Gespür für den richtigen Moment.

Ob in Mannheim, Basel, Frankfurt, Stuttgart oder Heidelberg – ich freue mich darauf, Ihr Event zu begleiten.

Und dafür zu sorgen, dass die Gäste am Ende nicht ans Handy, sondern an einen wirklich unvergesslichen Abend zurückdenken, versprochen.